top of page
+49 (0)351 254 00 08
Arbeitsrecht Dresden
Arbeitsrecht Dresden
ZOBEL SIEGL REIMERS
FACHANWÄLTE
Fachanwälte in Bürogemeinschaft
KOMPETENZ
TRANSPARENZ
KONSEQUENZ
Suche
Kündigung wegen rechtsextremer Aktivitäten eines Arbeitnehmers
Ein außerdienstliches Verhalten, das keine Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag verletzt, vermag keine Kündigung zu rechtfertigen, wenn...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
10. März 2020
0 Kommentare
EuGH verlangt Regelung zur Erfassung aller Arbeitsstunden
Nach einem Urteil des EuGH vom 14.05.2019 - C - 55/18 - ist die Bundesrepublik Deutschland als Mitgliedsstaat der EU verpflichtet, ein...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
9. März 2020
0 Kommentare
Ausbildungskosten und Rückzahlungsklausel
Eine unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers ist nicht nur in den Fällen anzunehmen, in denen es der Arbeitnehmer nicht in der...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
3. März 2020
0 Kommentare
Aufrechnung/Pfändungsverbot bei Überzahlung
Eine Aufrechnung mit einer Überzahlung hat die Pfändungsfreigrenzen zu berücksichtigen. Beide Fragen hat das Bundesarbeitsgericht mit...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
28. Feb. 2020
0 Kommentare
Urlaubsentgelt bei Wechsel Teilzeit in Vollzeit
Ein Urlaubsanspruch ist bei Wechsel von Teilzeit in Vollzeit, auch dann nach der Vollzeitvergütung abzurechnen, wenn der Urlaubsanspruch...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
27. Feb. 2020
0 Kommentare
Zustimmungsfiktion bei personellen Einzelmaßnahmen
Die Zustimmung des Betriebsrats zu einer personellen Einzelmaßnahme gilt als erteilt, wenn der Betriebsrat dem Arbeitgeber die...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
26. Feb. 2020
0 Kommentare
Wettbewerbsverbot
Der Arbeitnehmer darf – wenn kein nachvertragliches Wettbewerbsverbot nach § 74 HGB vereinbart ist – bereits vor Beendigung des...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
25. Feb. 2020
0 Kommentare
Mindestlohnpflicht ausländischer Unternehmen
Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 16.01.2019 – 1 K 1161/17 und 1 K 1174/17 – müssen ausländische...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
24. Feb. 2020
0 Kommentare
Erstattung von Reisekosten gegenüber einem Betriebsratsmitglied
Entschließt sich ein Betriebsratsmitglied, bei einer von mehreren Betriebsratsmitgliedern durchzuführenden Reise seinen privaten Pkw zu...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
12. Feb. 2020
0 Kommentare
Allgemeines Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers und Rechte des Betriebsrats
Eine Regelung in einer Betriebsvereinbarung, nach der ein Arbeitgeber zu einem Personalgespräch, das er mit einem Arbeitnehmer führt,...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
10. Feb. 2020
0 Kommentare
Urlaubsanspruch bei Elternzeit
Der gesetzliche Urlaubsanspruch besteht auch für den Zeitraum der Elternzeit. Er kann jedoch vom Arbeitgeber nach § 17 Abs. 1 S. 1 BEEG...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
7. Feb. 2020
0 Kommentare
Unbezahlter Sonderurlaub und Urlaubsanspruch
Für die Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs bleiben nach einem Urteil des BAG vom 19.03.2019 – 9 AZR 315/17 – Zeiten eines...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
6. Feb. 2020
0 Kommentare
Regierungsentwurf eines Berufsbildungsmodernisierungsgesetzes
Der Regierungsentwurf sieht u.a. die Einführung einer Mindestausbildungsvergütung (MiAV) zum 01.01.2020 vor (515,- € im 1....
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
5. Feb. 2020
0 Kommentare
Neues aus Steuern/Sozialversicherung
Spaziergang in der Mittagspause ist nicht unfallversichert Das Landessozialgericht Darmstadt hat entschieden, dass kein Arbeitsunfall im...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
4. Feb. 2020
0 Kommentare
Regress wegen nachzuentrichtender Lohnsteuer – Ausschlussfrist
Das Bundesarbeitsgericht hat am 14.11.2018 – 5 AZR 301/17 – entschieden, dass ein Arbeitgeber einen etwaigen Erstattungsanspruch gegen...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
3. Feb. 2020
0 Kommentare
Verstoß gegen das Vorbeschäftigungsverbot bei einer sachgrundlosen Befristung
Die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrages ist nach einem Urteil des BAG vom 23.01.2019 (7 AZR 733/16) nicht zulässig, wenn...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
31. Jan. 2020
0 Kommentare
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum
Praktikanten haben nach § 22 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 MiLoG keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, wenn sie das Praktikum zur...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
29. Jan. 2020
0 Kommentare
Verhältnis von Direktionsrecht und Abmahnung als Mittel der Konfliktlösung
Es ist nach zutreffender Ansicht des BAG in einem Urteil vom 24.10.2018 – 10 AZR 19/18 – Sache des Arbeitgebers, zu entscheiden, wie er...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
23. Jan. 2020
0 Kommentare
Freigestelltes Betriebsratsmitglied – pauschale Zulage – Begünstigung
Das BAG geht davon aus, dass zu dem nach § 37 Abs. 2 BetrVG fortzuzahlenden Arbeitsentgelt des freigestellten Betriebsratsmitglieds...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
21. Jan. 2020
0 Kommentare
Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss von Aufhebungsverträgen
Ein Arbeitnehmer kann nach einem Urteil des BAG vom 07.02.2019 – 6 AZR 75/18 – einen Vertrag, durch den das Arbeitsverhlätnis beendet...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
17. Jan. 2020
0 Kommentare
bottom of page