top of page
+49 (0)351 254 00 08
Arbeitsrecht Dresden
Arbeitsrecht Dresden
ZOBEL SIEGL REIMERS
FACHANWÄLTE
Fachanwälte in Bürogemeinschaft
KOMPETENZ
TRANSPARENZ
KONSEQUENZ
Suche
Vergütungsanpassung bei einem Ersatzmitglied
Der Schutz vor finanziellen Nachteilen wegen der Ausübung der Betriebsratstätigkeit nach § 37 Abs. 4 BetrVG steht einem Ersatzmitglied...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
14. Jan. 2019
0 Kommentare
Anwendung von Tarifverträgen vermeidet AGB-Kontrolle
Arbeitsvertraglich in ihrer Gesamtheit in einen Vertrag einbezogene Tarifverträge unterliegen nach einem Urteil des BAG vom 27.06.2018 –...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
4. Jan. 2019
0 Kommentare
Arztbesuch während der Arbeitszeit
Nach einem Urteil des LAG Niedersachsen vom 08.02.2018 – 7 Sa 256/17 – ist ein Arztbesuch grundsätzlich nicht bereits dann notwendig,...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
17. Dez. 2018
0 Kommentare
Urlaubsentgelt für Resturlaub nach Verringerung der Arbeitszeit
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung vom 20.03.2018 – 9 AZR 486/17 – seine bisherige Rechtsprechung zur Höhe des...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
7. Dez. 2018
0 Kommentare
Bewerbungsfrist 25. Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“
Auch im Jahre 2019 wird wieder – dieses Mal zum 25. Mal – der Große Preis des Mittelstandes vergeben. Die Bewerbungsfrist hierfür läuft...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
5. Dez. 2018
0 Kommentare
Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Wir suchen ab 01.01.2019 eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Voll-/Teilzeit. Freundliches Auftreten sowie exakte und selbständige...
Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
3. Dez. 2018
0 Kommentare
Begründung eines Arbeitsverhältnisses durch Weiterbeschäftigung eines Auszubildenden
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom 20.03.2018 – 9 AZR 479/17 – darüber entschieden, ob durch die Weiterbeschäftigung...
Karsten Zobel
30. Nov. 2018
0 Kommentare
Zweite Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Die zweite Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns (Zweite Mindestlohnanpassungsverordnung – MiLoV2) ist am 20. November 2018...
Karsten Zobel
28. Nov. 2018
0 Kommentare
Rundung von bruchteiligen Urlaubstagen
In seinem Urteil vom 08.05.2018 – 9 AZR 578/17 – hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass Bruchteile eines Urlaubstages von unter...
Karsten Zobel
26. Nov. 2018
0 Kommentare
Unwirksame Kündigung bei fehlerhafter Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung
Seit Ende 2016 gilt für die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen, dass diese unwirksam ist, wenn der Arbeitgeber sie ohne...
Karsten Zobel
20. Nov. 2018
0 Kommentare
Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns
Der Mindestlohn wird mit Wirkung ab dem 01.01.2019 auf 9,19 € und ab dem 01.01.2020 auf 9,35 € brutto je Zeitstunde festgesetzt....
Karsten Zobel
16. Nov. 2018
0 Kommentare
Durchsetzung des Schulungsanspruchs durch Betriebsrat
Nach dem Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 05.12.2017 – 4 TaBVGa 7/17 – ist der Schulungsanspruch im Wege der...
Karsten Zobel
14. Nov. 2018
0 Kommentare
Urlaubsanspruch verfällt nicht so leicht
Ein Arbeitnehmer verliert seine Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht allein dadurch, dass er den Urlaub nicht beantragt hat. Das...
Karsten Zobel
12. Nov. 2018
0 Kommentare
Umdeutung einer unwirksamen Betriebsvereinbarung in eine Gesamtzusage
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.01.2018 – 1 AZR 65/17 – ist eine Betriebsvereinbarung, die die Regelungssperre des §...
Karsten Zobel
8. Nov. 2018
0 Kommentare
Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Auflösende Bedingung bei teilweiser Erwerbsminderung
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16.01.2018 – 7 AZR 622/15 – erfordert die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ohne...
Karsten Zobel
6. Nov. 2018
0 Kommentare
Unwiderrufliche Freistellung bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes
Die unwiderrufliche Freistellung ist in vielen Fällen wesentlicher Bestandteil der einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses....
Karsten Zobel
26. Okt. 2018
0 Kommentare
Firmenwagenbesteuerung: Arbeitsrechtliche Auswirkungen des neuen steuerlichen Anwendungsschreibens
Für die Bewertung der Fahrten mit einem Firmenwagen zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte sind zwei Bewertungsmethoden vorgesehen....
Karsten Zobel
24. Okt. 2018
0 Kommentare
Unterrichtungspflicht bei schwerbehinderten Bewerbern
Beruft sich der schwerbehinderte Bewerber im Rahmen eines Entschädigungsprozesses darauf, dass der Arbeitgeber gegen seine vermeintliche...
Karsten Zobel
22. Okt. 2018
0 Kommentare
Rundung von Bruchteilen von Urlaubstagen
Ergibt die Berechnung einen Anspruch auf Teilurlaub von weniger als 0,5 Tagen, ist der Anspruch nicht abzurunden, sondern nach einem...
Karsten Zobel
19. Okt. 2018
0 Kommentare
Anspruch auf Erhöhung der Arbeitszeit nach § 9 TzBfG
Zeigt ein in Teilzeit tätiger Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber an, dass er eine Verlängerung der Arbeitszeit wünscht, verpflichtet dies...
Karsten Zobel
17. Okt. 2018
0 Kommentare
bottom of page