top of page

Durchsetzung des Schulungsanspruchs durch Betriebsrat

  • Karsten Zobel
  • 14. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Nach dem Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 05.12.2017 – 4 TaBVGa 7/17 – ist der Schulungsanspruch im Wege der einstweiligen Verfügung nur durchsetzbar, wenn der Anspruch unzweifelhaft besteht oder besondere Nachteile durch den Betriebsrat dargelegt sind, die sich nicht darin erschöpfen, dass die konkret gewünschte Schulung aufgrund des Zeitablaufs nicht mehr besucht werden kann. Die Darlegung, dass die Betriebsratsmitglieder nicht in Vorlage aus eigenen Mitteln treten können, soll hingegen nicht mehr nötig sein.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2016 by Zobel  Siegl  Reimers

  • Lust auf Dresden
  • Twitter Social Icon
bottom of page