top of page

Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds

  • Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden
  • 3. Mai 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Soll das Arbeitsverhältnis des einzigen Betriebsratsmitglieds gekündigt werden und fehlt ein gewähltes Ersatzmitglied, hat der Arbeitgeber gem. § 103 Abs. 2 BetrVG unmittelbar im Beschlussverfahren die Zustimmungsersetzung einzuholen (BAG vom 14.09.1994 – 2 AZR 75/95). In diesen Fällen existiert ein beteiligungsfähiger Betriebsrat nicht.

Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden

Anwalt Dresden

Arbeitsrecht Dresden

Erbrecht Dresden

Strafrecht Dresden

Verkehrsrecht Dresden

Karsten Zobel

Lars-Peter Reimers

Lutz Siegl

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2016 by Zobel  Siegl  Reimers

  • Lust auf Dresden
  • Twitter Social Icon
bottom of page