top of page

Informationspflicht des Arbeitgebers über Verfall von Urlaubsansprüchen bei langzeiterkrankten AN

  • Karsten Zobel
  • 8. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Belehrungspflicht des Arbeitgebers dahingehend, dass Urlaubsansprüche bei Nichtinanspruchnahme bis zum 31. Dezember des Kalenderjahres oder bis zum 31. März des Folgejahres im Fall der Übertragung erlöschen, besteht nach einem Urteil des LAG Hamm vom 24.07.2019 – 5 Sa 676/19 – bei einem langfristig erkrankten Arbeitnehmer nicht. Diese Pflicht besteht erst wieder nach Wiedergenesung bezogen auf die konkreten Ansprüche des Arbeitnehmers.

Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden

Anwalt Dresden

Arbeitsrecht Dresden

Erbrecht Dresden

Strafrecht Dresden

Verkehrsrecht Dresden

Karsten Zobel

Lars-Peter Reimers

Lutz Siegl

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Virtuelle Betriebsratsbeschlüsse

Die Gesetzesänderung war erforderlich geworden, da § 33 BetrVG bisher die körperliche Anwesenheit der Betriebsratsmitglieder in einer...

 
 
 

Comments


© 2016 by Zobel  Siegl  Reimers

  • Lust auf Dresden
  • Twitter Social Icon
bottom of page