top of page

Das Haftungsprivileg zugunsten eines Arbeitgebers bei Ersatz eines Personenschadens

  • Karsten Zobel
  • 27. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Zu Gunsten eines Arbeitgebers greift gegenüber dem Schadensersatzverlangen eines Beschäftigten, der in Folge eines Versicherungsfalls einen Personenschaden erlitten hat, das Haftungsprivileg nach § 104 Abs. 1 S. 1 SGB VII ein, es sei denn, der Arbeitgeber hat den Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt oder auf einem nach § 8 Abs. 2 Nr. 1-4 SGB VII versicherten Weg (Wegeunfall). Für die Annahme der vorsätzlichen Herbeiführung eines Versicherungsfalls ist nach zutreffender Ansicht des BAG in einem Urteil vom 28.11.2019 – 8 AZR 35/19 – ein „doppelter Vorsatz“ erforderlich. Dieser Vorsatz des schädigenden Arbeitgebers muss sich nicht nur auf die Verletzungshandlung, sondern auch auf den Verletzungserfolg beziehen.

Fachanwälte in Bürogemeinschaft Dresden

Anwalt Dresden

Arbeitsrecht Dresden

Erbrecht Dresden

Strafrecht Dresden

Verkehrsrecht Dresden

Karsten Zobel

Lars-Peter Reimers

Lutz Siegl

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Virtuelle Betriebsratsbeschlüsse

Die Gesetzesänderung war erforderlich geworden, da § 33 BetrVG bisher die körperliche Anwesenheit der Betriebsratsmitglieder in einer...

 
 
 

Comments


© 2016 by Zobel  Siegl  Reimers

  • Lust auf Dresden
  • Twitter Social Icon
bottom of page