top of page

Bundesverfassungsgericht kippt BAG-Rechtsprechung zum Vorbeschäftigungsverbot

  • Karsten Zobel
  • 3. Juli 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes ist nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG unter anderem nur dann rechtmäßig, wenn mit demselben Arbeitgeber nicht zuvor bereits ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 06.06.2018 – 1 BvL 7/14 – bedeutet dies, dass der betreffende Arbeitnehmer noch nie zuvor beim Arbeitgeber als Arbeitnehmer tätig gewesen sein darf.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


© 2016 by Zobel  Siegl  Reimers

  • Lust auf Dresden
  • Twitter Social Icon
bottom of page